Herzliche Gratulation
Nicole Schmied mit Wish haben in Arbon die höchste Stufe der Wasserarbeit geschafft! In WAH-4 (Brevet) haben die beiden ein SG mit 283 Punkten erreicht. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg !!
Am Sonntag, 10.09.17 fand die SM-WAH in Nant statt. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern.
1. Platz Christa Wermelinger mit Dune
2. Platz Nadine Ammann mit Fabel
3. Platz Vreni Reding mit Even Fotogalerie
Berichte SM-WAH im Murtenbieter
WAH-Prüfung in Stäfa vom 08.07.2017
Virginia und Jessica haben die WAH-1 Prüfung souverän bestanden.
Virginia mit Hassan G 262 Punkte
Jessica mit Kintah SG 274 Punkte
Herzliche Gratulation den beiden Teams.
Ihr seit super !!
WAH-Prüfung in Neuenburg vom 27. August 2016
Nicole Schmied besteht mit Wish die WAH-3 Prüfung mit guten 263 Punkten. Aller guten Dinge sind drei... Herzliche Gratulation !
Dieses Team ist unschlagbar.
1. Platz an der WAH-1 Prüfung in Nant am 28.06.15 287 / 300
1. Platz im Deutschen B-Diplom in Worriken (BE) am 05.09.15 199 / 200
1. Platz an der WAH-2 Prüfung in Beckenried am 13.09.15 288 / 300
Herzliche Gratulation... ihr seid toll !!!
Unsere Freunde der WAG-Colonia luden dieses Jahr zum Trainingscamp Worriken am Bütgenbacher-See in Belgien ein. Es war einfach herrlich. Viele kamen mit dem Camper und einige übernachteten in den
daneben stehenden Chalets. Alles war super organisiert. Die Trainings am Morgen und Nachmittag für 40 Teams am klaren Stausee sowie die Prüfung am letzten Tag. Fritz hat sogar Abfallkübel rund um
den See deponiert für die Robi-Dogs.
Wir hatten alle riesen Spass. Vielen, vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer und wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.
Auch in diesem Jahr haben die WAG Colonia wieder eine Trainingswoche am Kronenburgersee organisiert. Bei nicht ganz so warmen Wetter wie letztes Jahr haben wir fleissig trainiert und an unseren
Schwierigkeiten gearbeitet mit grosser Hilfe und guten Tips der Colonias. Es hat sich gelohnt, denn die Prüfungen am Samstag liefen sehr erfolgreich.
Wir erlebten wieder eine tolle Woche unter Freunden und möchten uns hiermit noch einmal recht herzlich bei der WAG-Colonia für alles bedanken. Bis zum nächsten Jahr!
Das A-Diplom haben bestanden:
Nadja mit Shane (1 Jahr) V 192/200 P 1. Rang Startnummer 13 hat ihnen Glück gebracht
Bruno mit Loky V 178/200 P 5. Rang
Herzliche Gratulation! Wir sind stolz auf die beiden Teams.
Das B-Diplom haben Jeannine mit Lupo nur knapp verpasst.
Nach der besten Unterordnung und einem erfolgreichen Start in der Wasserarbeit, hat es bei der letzten Übung nicht ganz gereicht. Es fehlte wirklich nicht viel. Aber nichts desto trotz, die beiden haben tolle Arbeit geleistet und auch diesem Team herzliche Gratulation !
Das C-Diplom haben unsere Senioren bestanden:
Claudia mit Boogie (8,5 Jahre) V 215/250 P 2. Rang
Brigitte mit Arran (10 Jahre) SG 210/250 P 3. Rang
Toll die beiden !
Nicole Schmied hat mit Wish (2 Jahre) in Neuenburg die WAH-1 Prüfung bestanden mit vorzüglichen 293 Punkten.
93 P in der Landarbeit und volle 200 P in der Wasserarbeit.
In Beckenried ist dieses Team noch einmal in der gleichen Klasse gestartet. Auch diesmal haben sie bestanden mit guten 243 Punkten.
Herzliche Gratulation den beiden.
Die diesjährige Schweizermeisterschaft der Wasserarbeitshunde fand in Nant im Kanton Fribourg statt. Für alle 8 Teams die teilgenommen haben war es ein voller Erfolg. Jedes Team erreichte ein AKZ.
Nadine Amman mit El Ninja the Flying Eagle gewann den Titel. Sie ist eine würdige Schweizermeisterin. Sie erreichte sogar mit Eaton the Flying Eagle den 4. Platz. Den 2. Rang erreichte Christa Wermelinger mit Dune the Flying Eagle. Christa war amtierende Schweizermeisterin jedoch mit Vhoopy. Und auf Platz 3 stehen Renate Oertig mit Beechdale's Amira. Die beiden haben die volle Punktzahl von 200 P. in der Wasserarbeit erreicht. Auch die anderen Teams zeigten eine topp Arbeit.
Wir danken allen Teilnehmerinnen für die tolle Vorführung und von unserer Seite herzliche Gratulation!
Wir bedanken uns auch bei Peter Reding, der diese SM wie immer sehr kompetent richtete und bei Severin Kuster und Josef Vonarburg von der TKGS für deren Unterstützng.
Das OK Team
KV-Murten
SeeRettungsHund
Rangliste unter Resultate
Fotos unter Galerie
Trainingswoche WAG Colonia September 2013
Die Schweizer Delegation hat am Kronenburgersee tolle Leistungen erbracht.
A-Diplom: Brigitte mit Arran 199/200 Pkt. 1. Platz
Claudia mit Boogie 198/200 Pkt. 2. Platz
Virginia mit Hassan 197/200 Pkt. 3. Platz
B-Diplom: Brigitte mit Arran 194/200 Pkt. 1. Platz
Virginia mit Hassan 190/200 Pkt. 2. Platz
Claudia mit Boogie 188/200 Pkt. 3. Platz
Ganz herzlichen Gratulation !